• leichte Sprache ein leichte Sprache ein leichte Sprache ein en
  • leichte Sprache aus leichte Sprache aus leichte Sprache aus de
anderskompetent
  • anderskompetent
    • Über uns
    • Leitbild
    • Nachhaltigkeit
    • Geschichte
    • Vorstand & Geschäftsführung
    • Kontakt & Anfahrt
  • oberrainanderskompetent
    • Über uns
    • Ausbildung am Campus
    • Wirtschaftsintegrative Ausbildung
    • Wohnen am Campus
    • Kennenlernen & Aufnahme
    • Begleitung
    • Fragen & Antworten
    • Kontakt & Anfahrt
  • rwsanderskompetent
    • Über uns
    • Kennenlernen
    • Arbeiten bei rwsanderskompetent
    • Begleitung
    • Fragen & Antworten
    • Kontakt & Anfahrt
  • frauenanderskompetent
    • Über uns
    • Kennenlernen & Aufnahme
    • Arbeiten bei frauenanderskompetent
    • Begleitung
    • Fragen & Antworten
    • Kontakt & Anfahrt
  • wohnenanderskompetent
    • Über uns
    • Wohnmodelle
    • Kennenlernen & Aufnahme
    • Fragen & Antworten
    • Kontakt & Anfahrt
  • b2b & mehr
    • Produktion & Fertigung
    • Outsourcing
    • Der Bauchladen
    • Das Schmaus & Browse
    • FunkelNagel
    • Die Postlerin
    • PC-OK-Shop
    • Bistro am Campus
    • Gartencenter & Gartenbau
    • Tischlerei
    • Metallbearbeitung
    • Hausbetreuung
    • Textil- & Reinigungsservice
    • Seminarzentrum
  • Menü Menü

WIA-Ausflug 2023: Ein Tag im Zoo Schmiding

Von der Salzburger Vogelweiderstraße in die Schmidinger Vogelweiderstraße

Mitte Juni besuchten die Auszubildenden und MitarbeiterInnen der WIA erstmalig gemeinsam den Zoo Schmiding.

Im Zoo angekommen, wurden sie von Tierpflegerin Lisa herzlich in Empfang genommen. Lisa führte die Gruppe durch den Zoo und versorgte sie mit spannenden Informationen zu den dort lebenden Tierarten.

Neben dem jüngsten Zoo-Nachwuchs – dem erst wenige Tage alten Giraffenmädchen Ivie – konnten viele weitere Tiere beobachtet werden. Nur die Tiger ließen sich leider nicht blicken. Dafür konnte die WIA-Truppe mit eigenen Augen beobachten, dass Nashörner längst nicht so schwerfällig sind, wie sie aussehen. Minutenlang tollte eine Nasenhornmama mit ihrem Jungtier über die Anlage – ein einmaliger Anblick, der allen Besuchern in Erinnerung geblieben ist. Highlight im angeschlossenen Aqua-Zoo war zweifelsohne die riesige Meeresschildkröte, die elegant Ihre Kreise durch das große Meeresaquarium zog.

ein Selfie von Auszubildenden und MItarbeiterInnen der WIA im Zoo Schmiding
ein Selfie von Auszubildenden und MItarbeiterInnen der WIA im Zoo Schmiding
Giraffenmama und Giraffenjungtier Ivie in der Innenanlage
Giraffenmama und Giraffenjungtier Ivie in der Innenanlage
ein Selfie der Auszubildenden und MitarbeiterInnen der WIA im Zoo Schmiding
ein Selfie der Auszubildenden und MitarbeiterInnen der WIA im Zoo Schmiding

Nach dem Zoobesuch hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, das Evolutionsmuseum am Gelände zu besuchen und in den Ausstellungsräumen des Museums die Ursprünge der Menschheit zu erkunden. Zum Abschluss genossen wieder alle gemeinsam ein leckeres Mittagessen beim Oberndorfer Wirt, der sich in unmittelbarer Nähe zum Zoo befindet.

Es war ein gelungener Tag, der allen Teilnehmern sehr gut gefallen hat. Wir möchten allen Beteiligten herzlich danken und freuen uns auf ein Wiedersehen!

Wasserschildkröte im Aquazoo Schmiding
Wasserschildkröte im Aquazoo Schmiding
Auszubildende und MitarbeiterInnen der WIA auf einer Hängebrücke im Zoo Schmiding
Auszubildende und MitarbeiterInnen der WIA auf einer Hängebrücke im Zoo Schmiding
Geparden im Zoo Schmiding
Geparden im Zoo Schmiding
Flamingo-Kolonie im Zoo Schmiding
Flamingo-Kolonie im Zoo Schmiding
Wasserschildkröte im Aquazoo Schmiding
Wasserschildkröte im Aquazoo Schmiding
Wasserschildkröte im Aquazoo Schmiding
Auszubildende und MitarbeiterInnen der WIA auf einer Hängebrücke im Zoo Schmiding
Auszubildende und MitarbeiterInnen der WIA auf einer Hängebrücke im Zoo Schmiding
Geparden im Zoo Schmiding
Geparden im Zoo Schmiding
Flamingo-Kolonie im Zoo Schmiding
Flamingo-Kolonie im Zoo Schmiding
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Per E-Mail teilen

aktuelle Beiträge

  • Jugendliche am Campus oberrain bauen eine Tischtennisplatte auf
    Willkommensparty am Campus8. September 2023
  • Gruppenfoto BewohnerInnen und BetreuerInnen von wohnenanderskompetent
    Grillfest von wohnenanderskompetent4. September 2023
  • Gruppenfoto der Jugendlichen und MitarbeiterInnen von oberrainanderskompetent auf einer Treppe sitzend
    oberrainanderskompetent – Abschlussfeier 202331. Juli 2023

alle Blogs zu den Themen:

  • bauchladen
  • frauenanderskompetent
  • Nachhaltigkeit
  • News
  • oberrainanderskompetent
  • PC-OK
  • rwsanderskompetent
  • Veranstaltungen
  • WIA
  • wohnenanderskompetent

Archiv

  • September 2023 (2)
  • Juli 2023 (5)
  • Juni 2023 (3)
  • Mai 2023 (3)
  • April 2023 (2)
  • März 2023 (1)
  • Februar 2023 (1)
  • Januar 2023 (1)
  • November 2022 (3)
  • Oktober 2022 (1)
  • August 2022 (1)
zur Blogübersicht

KONTAKT

anderskompetent gmbh
5091 Unken 8
Telefon +43 6589 / 42 16 - 0
Fax: +43 6589 / 42 16 - 19
office@anderskompetent.at
alle Kontakte

INTERESSANTE SEITEN

Karriere
Presse
Downloads
Spenden
Blog

NEWSLETTER

Sie möchten über die letzten Neuigkeiten und Angebote informiert werden?
Dann abonnieren Sie doch hier unseren Newsletter.

AUSZEICHNUNGEN


© 2023 - anderskompetent gmbh - Berufliche Bildung und Integration - 5091 Unken 8 | Impressum | Datenschutz | Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Facebook
  • Instagram
3. Fußballturnier am CampusJugendliche und ein Wohnbetreuer stehen auf dem FußballplatzStart der Unken Pride 2023 auf dem Campus von oberrainanderskompetentUnken Pride 2023
Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner