Zivildienst bei anderskompetent
Wir sind ein etabliertes, gemeinnütziges Unternehmen, das sich auf die berufliche Qualifizierung, Beschäftigung und Eingliederung sowie das selbstständige Wohnen von Menschen mit Unterstützungsbedarf spezialisiert hat. Seit vielen Jahren absolvieren junge Männer ihren Zivildienst in unseren Teilbetrieben rws- & frauenanderskompetent (Stadt Salzburg) und oberrainanderskompetent (Unken) und unterstützen uns tatkräftig bei unserer täglichen Arbeit.
Für unseren Teilbetrieb oberrainanderskompetent suchen wir ...
… ab Juli 2023 einen engagierte Zivildiener in Unken.
Deine Aufgaben:
- Unterstützung unserer Auszubildenden
- Mitarbeit in den verschiedenen Ausbildungssparten bzw. in den Wohngruppen
- Erledigung administrativer Aufgaben
Dein Profil:
- engagiert, humorvoll, selbstständig
- rasche Auffassungsgabe, Zuverlässigkeit
- Begeisterung für die Arbeit mit Menschen
- Führerschein B
Unser Angebot:
- Geregelte Arbeitszeiten & Verpflegung
- Entlohnung € 682,50 € monatlich
- Abwechslungsreiche Einsatzgebiete
- Mitarbeiterrabatte u.v.m
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
oberrainanderskompetent, 5091 Unken 8
Katharina Hinterseer, BA
Mobil + 43 664 / 80 42 16 401
katharina.hinterseer@anderskompetent.at
Zivildiener herzlich willkommen!
Deine Aufgaben:
- Unterstützung unserer KlientInnen
- Lieferfahrten & Begleitdienste
- Mithilfe & Koordination der verschiedenen Arbeitsbereiche
- Erledigung administrativer Aufgaben
Dein Profil:
- engagiert, humorvoll, selbstständig
- rasche Auffassungsgabe, Zuverlässigkeit
- Begeisterung für die Arbeit mit Menschen
- Führerschein B
Unser Angebot:
- Geregelte Arbeitszeiten & Verpflegung
- Entlohnung ab € 618,- monatlich, abhängig von den Verpflegungsmöglichkeiten
- Abwechslungsreiche Einsatzgebiete
- Mitarbeiterrabatte u.v.m
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Freiwilliges soziales Jahr anderskompetent
Erfahrung in einer sozialen Einrichtung sammeln
Junge Menschen ab 18 Jahren haben die Möglichkeit 10 oder 11 Monate lang Erfahrung in einer sozialen Einrichtung zu sammeln – hierbei spricht man von einem freiwilligen sozialen Jahr. Für die Tätigkeit wird ein Taschengeld bezahlt und man ist sozialversichert. Sollten Sie sich für ein soziales Jahr bei uns interessieren, dann wenden Sie sich bitte an den: Verein zur Förderung freiwilliger sozialer Dienste, www.fsj.at. Eine mögliche Zuweisung zu oberrain- oder rwsanderskompetent erfolgt über den Verein.
Praktikum bei anderskompetent
Sie suchen eine Praktikumsstelle?
Engagierte PraktikantInnen sind bei uns jederzeit herzlich willkommen! Ein Praktikum bei der anderskompetent gmbh ermöglicht Ihnen/Euch einen guten ersten Einblick in die soziale Arbeit.
Bei Interesse an einem Praktikum bitte einfach bei dem für Sie/Euch in Frage kommenden Teilbetrieb, bei der jeweiligen Betriebsleiterin melden.
oberrainanderskompetent
Mag.a Diana Kienpointner-Hauser
5091 Unken 8
Telefon + 43 (0) 65 89 / 42 16 – 1101
diana.kienpointner@anderskompetent.at
rwsanderskompetent
Petra Hintner, MAS
5020 Salzburg, Warwitzstraße 9
Telefon + 43 (0) 662 / 62 57 96 – 2601
petra.hintner@anderskompetent.at
frauenanderskompetent
Susanne Erhart
5020 Salzburg, Roittnerstraße 9
Telefon +43 662 / 87 34 89-3701
susanne.erhart@anderskompetent.at
wohnenanderskompetent
Mag.a Elisabeth Mariacher
5760 Saalfelden, Lofererstraße 48/1
Telefon +43 664 / 80 42 16 801
elisabeth.mariacher@anderskompetent.at
akodemie
Lehrgang Sozialpädagogische(r) FachbetreuerIn
Deine Chance. Deine Berufung. Die berufliche Weiterbildung zur Fachschlüsselkraft.
Start:
Der nächste Lehrgang ist bereits in Planung. Sie möchten informiert werden? Schreiben Sie bitte eine E-Mail an Mag. Werner Pichler, und wir schicken Ihnen alle Infos zu, sobald der neue Lehrgang fixiert ist!
Dauer:
Die einjährige Ausbildung ist in zwölf berufsbegleitenden Zweitages-Seminaren mit insgesamt 500 Einheiten organisiert. Begleitend zu den Wissensseminaren findet eine durchgehende Supervision mit insgesamt fünf Terminen statt.
Abschluss:
Der Lehrgang schließt nach Absolvierung aller Inhalte und eingereichten Berichten mit einem Zertifikat zur/zum „Sozialpädagogischer FachbetreuerIn“ ab.
Mag. Werner Pichler, Lehrgangsleiter akodemie
Telefon: +43 664 / 80 42 16 709, werner.pichler@anderskompetent.at