• leichte Sprache ein leichte Sprache ein leichte Sprache ein en
  • leichte Sprache aus leichte Sprache aus leichte Sprache aus de
anderskompetent
  • anderskompetent
    • Über uns
    • Leitbild
    • Nachhaltigkeit
    • Geschichte
    • Vorstand & Geschäftsführung
    • Kontakt & Anfahrt
  • oberrainanderskompetent
    • Über uns
    • Ausbildung am Campus
    • Wirtschaftsintegrative Ausbildung
    • Wohnen am Campus
    • Kennenlernen & Aufnahme
    • Begleitung
    • Fragen & Antworten
    • Kontakt & Anfahrt
  • rwsanderskompetent
    • Über uns
    • Kennenlernen
    • Arbeiten bei rwsanderskompetent
    • Begleitung
    • Fragen & Antworten
    • Kontakt & Anfahrt
  • frauenanderskompetent
    • Über uns
    • Kennenlernen & Aufnahme
    • Arbeiten bei frauenanderskompetent
    • Begleitung
    • Fragen & Antworten
    • Kontakt & Anfahrt
  • wohnenanderskompetent
    • Über uns
    • Wohnmodelle
    • Kennenlernen & Aufnahme
    • Fragen & Antworten
    • Kontakt & Anfahrt
  • b2b & mehr
    • Produktion & Fertigung
    • Outsourcing
    • Der Bauchladen
    • Das Schmaus & Browse
    • FunkelNagel
    • Die Postlerin
    • PC-OK-Shop
    • Bistro am Campus
    • Gartencenter & Gartenbau
    • Tischlerei
    • Metallbearbeitung
    • Hausbetreuung
    • Textil- & Reinigungsservice
    • Seminarzentrum
  • Menü Menü

Neues Gipfelkreuz für den „Großen Bruder“

Seit 22.07.22 hat der „Große Bruder“ ein neues, wunderschönes Gipfelkreuz – handgefertigt von der Ausbildungssparte Metallbearbeitung für Jugendliche mit Lernschwierigkeiten von oberrainanderskompetent in Unken.

Die Ausbildung von Jugendlichen ist das vorrangige Ziel von oberrainanderskompetent, dazu braucht es gut ausgebildete MitarbeiterInnen. Berufsbegleitend absolvierte Matthias Lohfeyer, Ausbilder der Sparte Metallbearbeitung, eine 2-jährige Ausbildung zum Fachbetreuer in der Behindertenarbeit. Für sein Abschlussprojekt „Zusammenarbeit in der Gruppe fördern“ wurde in 6-monatiger Handarbeit gemeinsam mit den Jugendlichen, die am Campus oberrain eine Teilqualifizierung in der Metallbearbeitung absolvieren, ein edles Gipfelkreuz gefertigt.

Für das imposante und 2,7 m hohe Werkstück verarbeitete das Ausbilderteam Matthias Lohfeyer, Anton Herbst und Werner Enzensberger sowie die Auszubildenden Andreas H., Julian Sch., Christoph Sch., Nina P., Vanessa W., Thomas A., Lale D. und Lukas K. 180 kg Edelstahl, Messing, Stahl und Glas.

In nur 6 Monaten fertigten die Ausbilder Anton Herbst und Matthias Lohfeyer, hier im Bild mit den Jugendlichen Julian Schwaiger und Christoph Schalle (v.l.n.r.), und sechs weiteren Jugendlichen der Ausbildungswerkstatt Metallbearbeitung von oberrainanderskompetent das neue hochwertige Gipfelkreuz an.
In nur 6 Monaten fertigten die Ausbilder Anton Herbst und Matthias Lohfeyer, hier im Bild mit den Jugendlichen Julian Schwaiger und Christoph Schalle (v.l.n.r.), und sechs weiteren Jugendlichen der Ausbildungswerkstatt Metallbearbeitung von oberrainanderskompetent das neue hochwertige Gipfelkreuz an.
Stolz ziert den Gipfel des „Großen Bruder“ das neue 180 kg schwere und 2,7 m hohe Gipfelkreuz, handgefertigt aus der Ausbildungswerkstatt von oberrainanderskompetent.
Stolz ziert den Gipfel des „Großen Bruder“ das neue 180 kg schwere und 2,7 m hohe Gipfelkreuz, handgefertigt aus der Ausbildungswerkstatt von oberrainanderskompetent.

Per Helikopter wurde das neue Kreuz auf den Gipfel transportiert und mit tatkräftiger Unterstützung von Martin Öhlschuster, Wolfgang Schmuck und Lukas Lohfeyer vom Verein Loferer Renntiere montiert.

Die Grundeigentümer der Agrargemeinschaft Reiteralpe und die Alpenvereinssektion Traunstein gestatteten die Aufstellung des Gipfelkreuzes am „Großen Bruder“ in den Reiter Steinbergen. Johann Friedl (Fellnerbauer) sponserte die Bringung des Kreuzes mittels Hubschrauber. Der Transportflug wurde von „Kitz-Air“ durchgeführt – Danke!

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Per E-Mail teilen

aktuelle Beiträge

  • Fachbetreuer und Transitmitarbeiterin filetieren FischDu kannst was!2. Juni 2023
  • gebrauchte Laptops im Verkaufsregal von PC-OKReUsed vs. Refurbished22. Mai 2023
  • Ein Ausbilder hilft einem Jugendlichen mit der Motorsäge eine Baumscheibe von einem Baumstamm zu schneiden.Motorsägeschulung am Campus15. Mai 2023

alle Blogs zu den Themen:

  • bauchladen
  • frauenanderskompetent
  • Nachhaltigkeit
  • News
  • oberrainanderskompetent
  • PC-OK
  • rwsanderskompetent
  • Veranstaltungen
  • wohnenanderskompetent

Archiv

  • Juni 2023 (1)
  • Mai 2023 (3)
  • April 2023 (2)
  • März 2023 (1)
  • Februar 2023 (1)
  • Januar 2023 (1)
  • November 2022 (3)
  • Oktober 2022 (1)
  • August 2022 (1)
zur Blogübersicht

KONTAKT

anderskompetent gmbh
5091 Unken 8
Telefon +43 6589 / 42 16 - 0
Fax: +43 6589 / 42 16 - 19
office@anderskompetent.at
alle Kontakte

INTERESSANTE SEITEN

Karriere & Weiterbildung
Presse
Downloads
Spenden
Blog

NEWSLETTER

Sie möchten über die letzten Neuigkeiten und Angebote informiert werden?
Dann abonnieren Sie doch hier unseren Newsletter.

AUSZEICHNUNGEN


© 2023 - anderskompetent gmbh - Berufliche Bildung und Integration - 5091 Unken 8 | Impressum | Datenschutz | Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Facebook
  • Instagram
Neue Wohnungen in MittersillDer Transporter wurde kurzerhand zum Lieferwagen umfunktioniert.MitarbeiterInnentag 2022Unser MitarbeiterInnentag 2022
Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner