• leichte Sprache ein
anderskompetent
  • anderskompetent
    • Über uns
    • Leitbild
    • Nachhaltigkeit
    • Geschichte
    • Vorstand & Geschäftsführung
    • Kontakt & Anfahrt
  • oberrainanderskompetent
    • Über uns
    • Ausbildung am Campus
    • Wirtschaftsintegrative Ausbildung
    • Wohnen am Campus
    • Kennenlernen & Aufnahme
    • Begleitung
    • Fragen & Antworten
    • Kontakt & Anfahrt
  • rwsanderskompetent
    • Über uns
    • Kennenlernen
    • Arbeiten bei rwsanderskompetent
    • Begleitung
    • Fragen & Antworten
    • Kontakt & Anfahrt
  • frauenanderskompetent
    • Über uns
    • Kennenlernen & Aufnahme
    • Arbeiten bei frauenanderskompetent
    • Begleitung
    • Fragen & Antworten
    • Kontakt & Anfahrt
  • wohnenanderskompetent
    • Über uns
    • Wohnmodelle
    • Kennenlernen & Aufnahme
    • Fragen & Antworten
    • Kontakt & Anfahrt
  • b2b & mehr
    • Produktion & Fertigung
    • Outsourcing
    • Digi-Center
    • Der Bauchladen
    • Das Schmaus & Browse
    • FunkelNagel
    • Die Postlerin
    • PC-OK-Shop
    • Bistro am Campus
    • Café Aigensinn
    • Gartencenter & Gartenbau
    • Tischlerei
    • Metallbearbeitung
    • Hausbetreuung
    • Textil- & Reinigungsservice
    • Seminarzentrum
  • MenüMenü

AKTUELLES | rwsanderskompetent

Rückenwind für Sicherheit und Zusammenhalt

Polizeiworkshop, Betriebsbesichtigung und Betriebsausflug: Das Bildungsprogramm bot unseren Mitarbeitenden mit Beeinträchtigung viel Spannendes im Juni.

Polizei-Workshop mit Heimspiel-Faktor

Anfang Juni war Mag.ª (FH) Kathrin Kaltenhauser bei uns am Standort Gewerbehofstraße zu Gast. Sie ist Revierinspektorin und Sicherheitskoordinatorin für die österreichweite Initiative GEMEINSAM.SICHER. Der Workshop war für Revierinspektorin quasi ein Heimspiel. Nicht etwa, weil sie uns so oft dienstlich aufsuchen müsste. Sondern, weil Kathrin früher unsere Kollegin war. Um so mehr haben wir uns über das Wiedersehen gefreut.

Im Gepäck hatte die Polizistin einen interaktiven Workshop zum Thema „Allgemeine Sicherheit“ für unsere Mitarbeitenden mit Beeinträchtigung. Ihr Ziel: Sensibilisieren und gleichzeitig das Sicherheitsgefühl stärken.

Sie sprach im Workshop über Themen, die viele täglich beschäftigen:

  • Wo darf ich mit dem E-Scooter fahren – und wo nicht?
  • Wie gehe ich als Frau um, wenn ich mich abends draußen nicht sicher fühle?
  • Ist Pfefferspray erlaubt? Und wenn ja, wann?
  • Was tun bei schwierigen Nachbarn?
  • Welche Strafen drohen bei Fehlverhalten?

Unsere Mitarbeitenden waren interessiert dabei. Sie stellten Fragen und diskutierten mit. Unser Fazit: Sicherheit bewegt. Deshalb haben wir gleich den nächsten Termin fixiert: Im Oktober geht’s in die nächste Runde. Wir freuen uns schon darauf.

Frau läuft draußen, Mann mit Kapuze folgt ihr auf Gehweg, unscharfer Hintergrund

Besuch der SonnenMoor-Erlebniswelt 

Ende Juni besuchte unser Team die Erlebniswelt SonnenMoor in Anthering. Maria, SonnenMoor-Mitarbeiterin, begleitete uns auf eine lebendige Tour durch Firmengeschichte und Produktionsstätte – Verkostung inklusive.
Ein Gewinnspiel rundete den Tag ab. Gewinnerin Nathalie Urbanek freute sich über ein Zirbenkissen. Aber auch die anderen gingen nicht leer aus: Jeder bekam eine kleine Geschenktüte.

Begrüßungsbildschirm SonnenMoor Erlebniswelt mit Blumen und Logo, Text für anderskompetent
Gruppe sitzt auf bunten Bänken, schaut Präsentation in moderner Erlebniswelt

Betriebsausflug Mondsee

Schifffahrt, Wanderung ins Helenental, eine Alpaka-Wanderung oder die Basilika St. Michael entdecken – beim Betriebsausflug nach Mondsee hatten die Teilnehmenden die Qual der Wahl. Egal, wofür sie sich entschieden: Zum köstlichen Mittagessen kamen das ganze Team wieder zusammen und genoss die unbeschwerte Zeit miteinander.

Solche Ausflüge tun einfach gut – und stärken das Team-Gefühl.

Gruppe von Menschen mit Rucksäcken steht vor Ticketschild am Seeufer
Schiffsanlegestelle mit Ausflugsschiff, Menschen am Steg, See und Berge im Hintergrund
Menschen mit und ohne Behinderung sitzen gemeinsam an Tischen am Seeufer Mondsee
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf X
  • Teilen auf WhatsApp
  • Per E-Mail teilen

aktuelle Beiträge

  • Mann mit Arbeitskleidung zeigt Daumen hoch vor Einkaufswagen
    Erfolgsgeschichten: Mario11. September 2025
  • Junge Köchin in weißer Uniform in einer Küche
    Erfolgsgeschichten: Andreea13. August 2025
  • Gruppenfoto Abschlussfeier 2025 vor moderner Architektur und Bergen, inklusive Teilhabe
    Abschlussfeier 20254. August 2025
  • Fünf Menschen verschiedener Herkunft lächeln gemeinsam in Werkstatt für soziale Integration
    Besuch aus Tansania31. Juli 2025
  • Zwei Menschen jubeln mit Zertifikaten auf roter Zickzack-Skulptur im Grünen
    Ausbildungserfolge unserer Mitarbeitenden30. Juli 2025
zur Blogübersicht
AMS Logo Kooperation

KONTAKT

anderskompetent gmbh
5091 Unken 8
Telefon +43 6589 / 42 16 - 0
Fax: +43 6589 / 42 16 - 19
office@anderskompetent.at
alle Kontakte

INTERESSANTE SEITEN

Karriere
Presse
Downloads
Spenden
Blog

NEWSLETTER

Sie möchten über die letzten Neuigkeiten und Angebote informiert werden?
Dann abonnieren Sie doch hier unseren Newsletter.

AUSZEICHNUNGEN

Auszeichnungen
© 2023 - anderskompetent gmbh - Berufliche Bildung und Integration - 5091 Unken 8 | Impressum | Datenschutz | Hinweisgeberschutz |
  • Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
Link to: Teilqualifikation Link to: Teilqualifikation TeilqualifikationPerson hält Abschlussurkunde zur Teilqualifizierung im Lebensmittelhandel in einem Supermarkt Link to: Feuerlöschen für Anfänger_innen Link to: Feuerlöschen für Anfänger_innen Zwei Personen üben Feuerlöscheranwendung vor Café, Stühle und Pflanzen im HintergrundFeuerlöschen für Anfänger_innen
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anzubieten und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Zusätzlich setzen wir Tracking-Tools wie Matomo und/oder Google Analytics ein, um anonyme Nutzungsdaten zu erfassen. Über unsere Datenschutz-Seite können Sie das Tracking blockieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie bereitgestellt haben oder die im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt wurden. Weitere Informationen dazu, wie Google personenbezogene Daten verwendet, finden Sie auf der Google‑Website „Verantwortungsvoller Umgang mit Geschäftsdaten“.

Andere Dritte (Datenverwendung): Google, Matomo, Google Tag Manager, Google Analytics, Google Partner Sites

Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies, um dir die bestmögliche Benutzererfahrung zu bieten. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und ermöglichen Funktionen, wie das Wiedererkennen bei einem erneuten Besuch, und helfen unserem Team zu verstehen, welche Bereiche der Webseite für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, um deine Cookie-Einstellungen zu speichern.

Marketing & Statistik
Diese Website nutzt Tracking-Tools wie Matomo und/oder Google Analytics, um anonyme Daten zu erfassen – beispielsweise zur Anzahl der Besucher und zu den beliebtesten Seiten. Die Aktivierung dieser Cookies unterstützt uns dabei, die Webseite kontinuierlich zu verbessern.

Google Tag Manager
Dies ist ein Tag-Management-System. Über den Google Tag Manager können Tags zentral via einer Benutzeroberfläche integriert werden. Tags sind kleine Codes, die Aktivitäten verfolgen können. Über den Google Tag Manager werden Scriptcodes anderer Tools eingebunden. Der Tag Manager ermöglicht es, zu steuern, wann ein bestimmtes Tag ausgelöst wird.

Weitere Dritte & Richtlinien
Google, Matomo, Google Tag Manager, Google Analytics, Google Partner Sites