• leichte Sprache aus
anderskompetent
  • anders·kompetent
    • Über uns
    • Leitbild
    • Nachhaltigkeit
    • Geschichte
    • Vorstand & Geschäftsführung
    • Kontakt & Anfahrt
  • oberrain·anders·kompetent
    • Über uns
    • Ausbildung am Campus
    • Wirtschaftsintegrative Ausbildung
    • Wohnen am Campus
    • Kennenlernen & Aufnahme
    • Begleitung
    • Fragen & Antworten
    • Kontakt & Anfahrt
  • rws·anders·kompetent
    • Über uns
    • Kennenlernen
    • Arbeiten bei rwsanderskompetent
    • Begleitung
    • Fragen & Antworten
    • Kontakt & Anfahrt
  • frauenanderskompetent
    • Über uns
    • Kennenlernen & Aufnahme
    • Arbeiten bei frauenanderskompetent
    • Begleitung
    • Fragen & Antworten
    • Kontakt & Anfahrt
  • wohnen·anders·kompetent
    • Über uns
    • Wohnmodelle
    • Kennenlernen & Aufnahme
    • Fragen & Antworten
    • Kontakt & Anfahrt
  • Angebote
    • Produktion & Fertigung
    • Outsourcing
    • Digi-Center
    • Der Bauchladen
    • Das Schmaus & Browse
    • FunkelNagel
    • Die Postlerin
    • PC-OK IT ReUse & ReCycling
    • Bistro am Campus
    • Bistro am Campus Oberrain
    • Gartencenter & Gartenbau
    • Tischlerei
    • Metallbearbeitung
    • Hausbetreuung / Textil & Reinigungsservice
    • Textil-Reinigungsservice Oberrain
    • Seminarzentrum
  • MenüMenü

Teilqualifkation

Ein alternativer Weg zu einem selbstbestimmten Leben

Wir nehmen den heutigen Welttag für den Kompetenzerwerb junger Menschen zum Anlass, eine wertvolle Alternative zur Lehre vorzustellen: Die Teilqualifikation.  

Für wen ist die Teilqualifikation geeignet?

Jeder Mensch startet mit unterschiedlichen Voraussetzungen ins Leben. Das Ziel bleibt meist dasselbe: Ein selbstbestimmtes Leben. Eine erfolgreiche Berufsausbildung ist ein wichtiger Meilenstein auf diesem Weg. Manchmal ist es für Menschen mit Lernschwierigkeiten schwierig oder nicht möglich, eine reguläre Lehre zu absolvieren. Für sie ist die Teilqualifikation eine Alternative.

Wie unterschiedet sich die Teilqualifikation von einer regulären Lehre?

  • Im Gegensatz zur Lehre werden die Ausbildungsinhalte bei der Teilqualifikation individuell auf die persönlichen Fähigkeiten der Auszubildenden angepasst.
  • Die Auszubildenden können die Berufsschule besuchen. Sie müssen aber nicht, wenn der Schulbesuch für sie nicht möglich ist.
    Unseren Auszubildenden am Campus steht zudem unser Bildungsprogramm offen. Unsere Pädagogin vermittelt den jungen Menschen Allgemeinbildung und trainiert die Kulturtechniken mit ihnen.
  • Die Teilqualifikation setzt auf eine praktische Abschlussprüfung. Eine Prüferin oder ein Prüfer der Wirtschaftskammer kommt dafür in den Ausbildungsbetrieb. Das gewohnte Arbeitsumfeld gibt Sicherheit: Für viele Auszubildende ist das Gold wert.
    Die Prüfungsinhalte werden dokumentiert und von der Wirtschaftskammer bestätigt.

Und danach?

Der berufliche Status nach der Teilqualifikation lautet qualifizierte Hilfsarbeiterin bzw. qualifizierter Hilfsarbeiter.

Übrigens: Die Teilqualifikation kann ein Umweg zur regulären Lehre sein. Eine erfolgreiche Abschlussprüfung und der positive Abschluss des ersten Berufsschuljahres, kann eine spätere Lehre um zumindest ein Jahr verkürzen.

Aktuelles von unseren Auszubildenden

Derzeit laufen die Prüfungen des diesjährigen Abschluss-Jahrgangs auf Hochtouren: Wir freuen uns mit 21 Auszubildenden, die die Teilqualifikations-Prüfung bereits bestanden haben. Einige wenige Prüflinge haben den Termin noch vor sich – ihnen drücken wir voller Zuversicht die Daumen.

Und ganz besonders freut uns: Viele unserer diesjährigen Absolventinnen und Absolventen haben bereits großartige Arbeitsplätze für die Zeit nach ihrer Ausbildung in der Tasche. Wir wünschen allen einen erfolgreichen Start ins Berufsleben.

Unsere diesjährigen Absolventinnen und Absolventen

Wir gratulieren herzlich!

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf X
  • Auf WhatsApp teilen
  • Per E-Mail teilen

aktuelle Beiträge

  • Gruppenfoto Abschlussfeier 2025 vor moderner Architektur und Bergen, inklusive Teilhabe
    Abschlussfeier 20254. August 2025
  • Fünf Menschen verschiedener Herkunft lächeln gemeinsam in Werkstatt für soziale Integration
    Besuch aus Tansania31. July 2025
  • Zwei Menschen jubeln mit Zertifikaten auf roter Zickzack-Skulptur im Grünen
    Ausbildungserfolge unserer Mitarbeitenden30. July 2025
  • Zwei Personen üben Feuerlöscheranwendung vor Café, Stühle und Pflanzen im Hintergrund
    Feuerlöschen für Anfänger_innen23. July 2025
  • Junge Frau läuft draußen, Mann mit Kapuze folgt ihr auf Gehweg
    Rückenwind für Sicherheit und Zusammenhalt21. July 2025
zur Blogübersicht

KONTAKT

anderskompetent gmbh
5091 Unken 8
Telefon +43 6589 / 42 16 - 0
Fax: +43 6589 / 42 16 - 19
office@anderskompetent.at
alle Kontakte

INTERESSANTE SEITEN

Karriere
Presse
Downloads
Spenden
Blog

NEWSLETTER

Sie möchten über die letzten Neuigkeiten und Angebote informiert werden?
Dann abonnieren Sie doch hier unseren Newsletter.

AUSZEICHNUNGEN

Auszeichnungen
© 2023 - anderskompetent gmbh - Berufliche Bildung und Integration - 5091 Unken 8 | Impressum | Datenschutz
  • Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
Link to: Erfolgsgeschichten: Michelle Link to: Erfolgsgeschichten: Michelle Erfolgsgeschichten: MichelleJunge Frau mit Dankesplakat vor farbigem Wandbild mit rothaariger Person Link to: Rückenwind für Sicherheit und Zusammenhalt Link to: Rückenwind für Sicherheit und Zusammenhalt Junge Frau läuft draußen, Mann mit Kapuze folgt ihr auf GehwegRückenwind für Sicherheit und Zusammenhalt
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

This website uses cookies
We use cookies to personalize content and ads, to provide social media features, and to analyze traffic on our website. In addition, we use tracking tools such as Matomo and/or Google Analytics to collect anonymous usage data. You can block tracking on our Privacy Policy page. We also share information about your use of our website with our social media, advertising, and analytics partners. Our partners may combine this information with other data that you have provided or that has been collected as part of your use of the Services. For more information on how Google processes your data, please visit the Google Business Data Responsibility page.

Data Protection
This website uses cookies to offer you the best possible user experience. Cookie information is stored in your browser and enables functions such as recognizing you when you return, and helps our team understand which sections of the website you find most interesting and useful.

Strictly Necessary Cookies
Strictly necessary cookies should always be enabled to save your cookie settings.

Marketing & Statistics
This website employs tracking tools such as Matomo and/or Google Analytics to collect anonymous data, for example, regarding the number of visitors and the most popular pages. Enabling these cookies helps us to continuously improve the website.

Google Tag Manager
This is a tag management system. Using the Google Tag Manager, tags can be centrally integrated via a user interface. Script codes from other tools are integrated via the Google Tag Manager. The Tag Manager allows controlling when a specific tag is triggered.