• leichte Sprache ein leichte Sprache ein leichte Sprache ein en
  • leichte Sprache aus leichte Sprache aus leichte Sprache aus de
anderskompetent
  • anderskompetent
    • Über uns
    • Leitbild
    • Nachhaltigkeit
    • Geschichte
    • Vorstand & Geschäftsführung
    • Kontakt & Anfahrt
  • oberrainanderskompetent
    • Über uns
    • Ausbildung am Campus
    • Wirtschaftsintegrative Ausbildung
    • Wohnen am Campus
    • Kennenlernen & Aufnahme
    • Begleitung
    • Fragen & Antworten
    • Kontakt & Anfahrt
  • rwsanderskompetent
    • Über uns
    • Kennenlernen
    • Arbeiten bei rwsanderskompetent
    • Begleitung
    • Fragen & Antworten
    • Kontakt & Anfahrt
  • frauenanderskompetent
    • Über uns
    • Kennenlernen & Aufnahme
    • Arbeiten bei frauenanderskompetent
    • Begleitung
    • Fragen & Antworten
    • Kontakt & Anfahrt
  • wohnenanderskompetent
    • Über uns
    • Wohnmodelle
    • Kennenlernen & Aufnahme
    • Fragen & Antworten
    • Kontakt & Anfahrt
  • b2b & mehr
    • Produktion & Fertigung
    • Outsourcing
    • Der Bauchladen
    • Das Schmaus & Browse
    • FunkelNagel
    • Die Postlerin
    • PC-OK-Shop
    • Bistro am Campus
    • Gartencenter & Gartenbau
    • Tischlerei
    • Metallbearbeitung
    • Hausbetreuung
    • Textil- & Reinigungsservice
    • Seminarzentrum
  • Menü Menü

K(l)eine Pension für Frauen

Wieviel ist später mal in meinem Geldbörserl?

Wir alle gehen gerne davon aus, dass später – in der langersehnten Pension – schon alles passen wird und wir ein gutes Auskommen haben werden. Aber gerade bei Frauen ist das nicht immer so. Oftmals gehen durch Karenzzeiten oder die Betreuung von Angehörigen wertvolle Versicherungszeiten verloren. Und auch die für Frauen immer noch typischeren Teilzeitanstellungen oder gar geringfügigen Anstellungen machen es schwieriger, eine ausreichende Pension aufzubauen.

Unser Teilbetrieb frauenanderskompetent hat daher eine Expertin der Arbeiterkammer Salzburg zu einem Vortrag eingeladen, um unsere Transitmitarbeiterinnen dabei zu unterstützen, ihre finanzielle Zukunft selbst in die Hand zu nehmen. Und um darüber zu informieren, wie frau darauf Einfluss nehmen kann, wieviel Geld sich später mal in ihrem Börserl befindet.

Die Transitmitarbeiterinnen von frauenanderskompetent bei einem Vortrag der Arbeiterkammer Salzburg

Wie die Vortragende betont, ist es sehr wichtig, sich rechtzeitig mit dem Thema Pension auseinanderzusetzen. Nur so können Frauen sicherstellen, dass sie im Alter unabhängig leben können und gut versorgt sind.

Zu dieser Auseinandersetzung gehört neben vielem anderen z.B. auch, das Pensionskonto 1 x jährlich auf seine Richtigkeit hin zu prüfen und sich über den Pensionsstichtag und die verschiedenen Möglichkeiten des Pensionsantritts zu informieren. Hierbei steht die AK jederzeit gerne zur Seite.

Unser Fazit? Es ist ein Riesenthema – und wichtig! Information ist hier das Um und Auf! Setzen wir uns mit dem Thema auseinander und nehmen wir unsere finanzielle Zukunft in die Hand!

Jeder kleine Schritt zählt und kann einen großen Unterschied im Börserl machen. Und es nie zu spät ist, um damit anzufangen.

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Per E-Mail teilen

aktuelle Beiträge

  • Fachbetreuer und Transitmitarbeiterin filetieren FischDu kannst was!2. Juni 2023
  • gebrauchte Laptops im Verkaufsregal von PC-OKReUsed vs. Refurbished22. Mai 2023
  • Ein Ausbilder hilft einem Jugendlichen mit der Motorsäge eine Baumscheibe von einem Baumstamm zu schneiden.Motorsägeschulung am Campus15. Mai 2023

alle Blogs zu den Themen:

  • bauchladen
  • frauenanderskompetent
  • Nachhaltigkeit
  • News
  • oberrainanderskompetent
  • PC-OK
  • rwsanderskompetent
  • Veranstaltungen
  • wohnenanderskompetent

Archiv

  • Juni 2023 (1)
  • Mai 2023 (3)
  • April 2023 (2)
  • März 2023 (1)
  • Februar 2023 (1)
  • Januar 2023 (1)
  • November 2022 (3)
  • Oktober 2022 (1)
  • August 2022 (1)
zur Blogübersicht

KONTAKT

anderskompetent gmbh
5091 Unken 8
Telefon +43 6589 / 42 16 - 0
Fax: +43 6589 / 42 16 - 19
office@anderskompetent.at
alle Kontakte

INTERESSANTE SEITEN

Karriere & Weiterbildung
Presse
Downloads
Spenden
Blog

NEWSLETTER

Sie möchten über die letzten Neuigkeiten und Angebote informiert werden?
Dann abonnieren Sie doch hier unseren Newsletter.

AUSZEICHNUNGEN


© 2023 - anderskompetent gmbh - Berufliche Bildung und Integration - 5091 Unken 8 | Impressum | Datenschutz | Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Facebook
  • Instagram
Werkstattmesse NürnbergEin Ausbilder hilft einem Jugendlichen mit der Motorsäge eine Baumscheibe von einem Baumstamm zu schneiden.Motorsägeschulung am Campus
Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner